Samstag | 10. Juli 2021 | 18:00 Uhr
Stadtkino Hallein | Kuffergasse 2, 5400 Hallein
Die Lange Nacht der Gitarren
In Kooperation mit dem Stille-Nacht-Museum Hallein
Mit diesem Konzertevent wird dem Instrument und seinen Interpreten eine besondere Plattform gegeben. Das Keltenmuseum hat in den vergangenen Jahren den perfekten Rahmen zu dieser Veranstaltung geboten. Dieses Jahr wurde vom Verein Netzwerk Gitarre und der Museumsleitung ein Konzept erarbeitet, das es unter den derzeitigen Pandemiebedingungen Publikum und Musikern ermöglicht, die Lange Nacht der Gitarren so gefahrenfrei wie möglich zu feiern. Die Lange Nacht wird in drei Blöcken von je 45 Minuten stattfinden, dazwischen wird es Pausen von jeweils einer Stunde geben, bei der die Zuhörer gebeten werden das Stadtkino zu verlassen.
Programm:
Giuliano Sannicandro – Gitarre solo
Chiara Sophie Gruber – Gitarre solo
Filmpremiere: Gute (Stille) Nacht, Gustav
Musik: Ronen Nissan
Video: Nicole Baïer
Atanas Ourkouzounov - Gitarre solo
Regulär 18 € | Mitglieder des Vereins Netzwerk Gitarre Hallein 11 € | Ermäßigt 9 €
Ticket inkl. Eintritt in das Keltenmuseum Hallein am Tag der Veranstaltung
Festivalpass: Regulär 35 € | Mitglieder 20 € | Ermäßigt 16 €
(gilt für alle Konzerte des Festivals)*
Atanas Ourkouzounov - Trois ondes sonores (UA)
Für zwei Gitarren und Vibraphon
Auftragskomposition des Stille Nacht Museum Hallein 2020
Christina Schorn-Mancinelli, Yvonne Zehner – Gitarren, Ivan Mancinelli - Vibraphon
Siegfried Steinkogler - (UA)
Auftragskomposition des Stille Nacht Museum Hallein 2021
Für 2 Gitarren, Kontrabass und Viola
Werner Heidrich, Viola
Alexandra Lechner, Kontrabass
Yvonne Zehner & Christina Schorn-Mancinelli, Gitarren
Florian Palier – Gitarre solo
Werke von Johann Sebastian Bach und Florian Palier
Trio Furioso al Dente
Alexander Hilzenauer-Bass, Michael Brandl-Guitar und Manfred Wambacher-Reeds
Regulär 18 € | Mitglieder des Vereins Netzwerk Gitarre Hallein 11 € | Ermäßigt 9 €
Ticket inkl. Eintritt in das Keltenmuseum Hallein am Tag der Veranstaltung
Festivalpass: Regulär 35 € | Mitglieder 20 € | Ermäßigt 16 €
(gilt für alle Konzerte des Festivals)*